verinalutharo Logo

verinalutharo

Kostenmanagement Experten

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei verinalutharo außerordentlich wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist verinalutharo, Bahnstraße 150, 41541 Dormagen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +491781447227 oder per E-Mail an info@verinalutharo.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und behandeln alle Anfragen vertraulich und zeitnah.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung.

Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
Finanzielle Informationen für die Kostenmanagement-Services
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
Nutzungsverhalten und Interaktionen mit unserer Plattform
Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen

Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben oder automatisch durch technische Systeme beim Besuch unserer Website. Wir informieren Sie transparent über jeden Datenerhebungsvorgang.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Kostenmanagement-Services, die Vertragsabwicklung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung und Service-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Technische Sicherheit und Betrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Gesetzliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden Fällen und unter strikter Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Wir prüfen alle Drittanbieter sorgfältig bezüglich ihrer Datenschutzstandards.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder verwenden diese für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (AWS, Microsoft Azure)
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Analyseanbieter für Website-Optimierung (anonymisiert)
E-Mail-Marketing-Services mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig bezüglich ihrer Datenschutzpraktiken überprüft.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen.

Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich oder per E-Mail. Wir prüfen Ihre Identität zum Schutz vor Missbrauch und bearbeiten berechtigte Anfragen umgehend.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Backup-Systeme und Notfallpläne

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungen angepasst. Wir befolgen branchenübliche Standards und gesetzliche Anforderungen.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht.

Datentyp Speicherdauer
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Website-Logs 6 Monate

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Datenübertragungen.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie in der EU.

Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner und passen unsere Maßnahmen entsprechend an. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen kontaktieren Sie uns gerne.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
Analyse-Cookies für Website-Optimierung (mit Einwilligung)
Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (mit Einwilligung)
Session-Cookies für die Anmeldung und Sicherheit

Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner und können dort Ihre Präferenzen verwalten.

10. Minderjährige und Jugendschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und überprüft.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

verinalutharo
Bahnstraße 150, 41541 Dormagen

Telefon: +491781447227

E-Mail: info@verinalutharo.com